Kinderernährung
Kinder müssen mit Erwachsenen sehr viel Nachsicht haben.
[ Antoine de Saint Exupéry ]
Konzeption und Durchführung von:
- Vorträgen, Workshops und Seminaren
- Weiterbildungen für Tagesmütter, KindergartenpädagogInnen…
Ein Thema Ihrer Wahl konzipiere ich speziell für Sie gerne mit ExpertInnen der Gesundheitsförderung.
themen:
Zwischen Anspruch und Widerspruch:
- Gesunde Ernährung für gesunde Kinder: (K-)ein Problem?
Mund zu – Augen auf:
- Wie viel/wenig Milch ist in der Milchschnitte?
- Deklaration von „Kinder-“ Lebensmitteln
Süßigkeiten: für das Echte gibt es (k-)einen Ersatz?
- Von künstlichen Süßstoffen über Rohrohrzucker bis Honig: gesundheitliche Bewertung.
- Primäres Ziel ist ein bewusster und zugleich entspannter Umgang mit Süßigkeiten.
Ernährungsbildung: Ich will ja nur dein Bestes!
- Wenn Kinder nicht das wollen, von dem wir wollen, dass sie es wollen sollen.
Wie umgehen mit Frühstücksverweigerern, einseitigen Essern…
Vegetarische Ernährung für Kinder:
- Welche Vegetarismusformen sind für Kinder geeignet, welche nicht?
Mit dem Essen spielt man …. ? Doch!
- Brett-/Computerspiele und spannende Aktionen rund
ums Essen & Trinken
Kinderkochspaß ( > s. Aktuelles ):
- Pink Panther Salat, Pizzaschnecken, Apfeltiramisu…
- Gemeinsames Kochen, Gewürze riechen, tasten…
- Die Neugier der Kinder wecken und Lust auf (gesundes) Essen machen.
Referenzen:
Für folgende Institutionen habe ich bereits erfolgreich Veranstaltungen durchgeführt:
- Kindergesundheitstrainer/in (WIFI Wien)
- KLein Und Gesund!-TrainerInnen (Ges. f. Gesundheitsförderung)
- Tagesmütter (Hilfswerk Wien u. NÖ)
- Zahngesundheitserzieher/innen (Verein f. prophylaktische Gesundheitsarbeit)
- Elternkindzentren
- Wr. Kinderfreunde